Die Pariser Designerin Victoria Magniant über Geschmack, Inspiration und Lebensentwürfe Ich glaube, dass Geschmack etwas zutiefst Persönliches ist und oft in Kindheitserinnerungen wurzelt. Vielleicht liegt
WE TALKED TO THE LIGHTING DESIGNER HELMUT REGVART ABOUT THE NEW STAGING OF THE AUSTRIAN NATIONAL LIBRARY. The Austrian National Library, with its impressive State
Seit Marie Kristine Schmidt 2020 – auf dem weltweiten Höhepunkt der Corona-Pandemie – die Position als Chief Marketing Officer bei Gubi übernahm, hat sich im
„Das Zusammenspiel von Architektur und Design ergibt im Idealfall eine Symbiose, so wie bei diesem Projekt“, erläutert Claus Ullrich, ausführender Architekt dieser Planung von „Destilat“.
„Ich weiß gar nicht mehr, ob ich jemals etwas anderes machen wollte. Das Dekorieren und Gestalten von Innenräumen war schon immer meine Leidenschaft“, erzählt uns
Wir tauchen hier und jetzt mit Ihnen in eine Sphäre ein, die auf den ersten Blick bekannt und vertraut erscheint: Mode. Materialien, die sich angenehm
„Ich war ja mal zwölf Jahre Stewardess und habe Passagiere nach Mallorca hin- und herbegleitet. Damals fand ich das alles abartig. Ich fand das Publikum
Langweilig: Ein Adjektiv, das auf so manches zutreffen mag, doch keinesfalls auf die poetischen Keramikkreationen der beiden Schwestern Esther und Leah Wiesing, die sie unter ihrem Label „CortoMagDelft“ vereinen.
30 Minuten außerhalb von London gelegen, eröffnete das Birch kürzlich in einem alten Anwesen. WOHNDESIGN Magazin präsentiert das Retreat in Wellness in Form von Yoga-Sessions, Meditations-Workouts und Kunstkursen gelebt wird.
Jedes Jahr im Dezember fallen Kunst-Elite und Design-Connaisseure in Miami ein. Was sie zu sehen bekamen, wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Mehr zu dem Thema
Das Label Retterspitz blickt auf eine 120-jährige Geschichte zurück. Bekannt ist es seit jeher für seine Heilmittel, Pflegeprodukte und Düfte. Unter den Brüdern Markus und Florian Valet erlebte es kürzlich einen Relaunch, inklusive einem neuen Ladendesign und Duft. WOHNDESIGN Magazin stellt die Marke vor.
Mit der Villa E weicht Alexander Fehre von dem „typisch deutschen“ Interior-Stil ab und schuf stattdessen einen kosmopolitischen Raum inspiriert vom internationalen Luxus. WOHNDESIGN Magazin präsentiert das Projekt des Stuttgarter Studios
Für zwei Künstler gestaltete Louis Denavaut dieses Duplex in bester Pariser Lage. Den spektakulären Blick auf Saint Roche trübt nur der Faktor Raum. Doch der
Eine Küche in Schwarz? Kann je nach Fabrikat und Umfeld richtig gut aussehen. Weiß? Nichts für uns. Grau? Um Himmels willen. Darum können sich gerne
400 Jahre Dekorationsgeschichte des britischen Farben-Brands Little Greene
„Melancholie bedeutet Freude am Leiden. Ich fand dieses Zitat auf Anhieb passend, man kann den Begriff nicht eindeutig einer positiven oder negativen Bewertung unterwerfen. Sie
Portugal ist ein kleines Land und dementsprechend gut vernetzt ist die Architektur- und Designszene. Eine ihrer auffälligsten Protagonistinnen ist Joana Astolfi. Sie arbeitet mit ihrem
Jeder von uns hat schon einmal ein Auge auf sein Traumhaus riskiert, doch die Modedesignerin Julie de Libran hat jahrelang auf ihres gestarrt. Im Jahr
George Atsalakis und seine Kollegin Stavroula Christofilopoulou haben mit ihrem „Secret Garden House“ einen Balanceakt geschafft. Die Privatresidenz liegt im südwestlichen Teil von Paros in
Ob Urlaub oder direkt auswandern – Portugals Algarve scheint viele Menschen magnetisch anzuziehen. So erging es auch der Französin Veronique Polaert. Nach einigen Jahren in
Tatsächlich wäre ich nie auf die Idee gekommen, meinen Urlaub an einem See zu verbringen. Meer! Immer sehr gerne, je wilder desto lieber. Aber ein
Es gibt Menschen, die sind immer für eine Überraschung gut. Die sich etwas in den Kopf setzen und alles dafür tun, es Wirklichkeit werden zu
Die Arbeiten der in Bukarest geborenen Künstlerin mit Atelier in Leipzig bewegen sich zwischen abstrakter Malerei und figurativer Abstraktion.
„Das neue Haus musste eine tolle Aussicht bieten. Ich wollte eine moderne Architektur und einen Swimmingpool,“ erklärt James Goldstein. Diese Immobilie hier, ein Entwurf des Architekten John Lautner aus dem Jahr 1963, bot beides.
Das Architektenpaar Valentina Moretti – Gründerin und Kreativdirektorin des Architekturbüros More sowie Vizepräsidentin von Moretti Spa – und Francesco Matricardi, Managing Director bei More, errichteten ihr Haus selbst, für sich und ihre drei Kinder. Im Garten oder wohl eher Park von Morettis Eltern, die nur wenige Schritte den Hügel hinunter wohnen, und umgeben von den familieneigenen Weinbergen.
Bei dieser extravaganten Gepäckauswahl werden Sie es kaum erwarten können, Ihre sieben Sachen zu schnappen und darin zu verstauen. Die passende Destination liefern wir Ihnen
Was für ein ungewöhnliches Ansinnen, Kristall und Holz in einem Objekt zu verbinden. Gemeint ist hier zunächst die wunderschöne und transportable Leuchte „Baladeuse“ aus der
WENN SICH EIN VERITABLER SOCIAL-MEDIA-GURU EIN SZENOGRAFISCHES REFUGIUM IM HERZEN MAILANDS ERSCHAFFT, HABEN SEINE FOLLOWER IM GESTALTUNGSPROZESS MEHR ALS EIN „LIKE“ MITZUREDEN. UND DIE INVOLVIERTEN
EIN BRITISCHER POPSTAR ÖFFNET TÜR UND TOR ZU SEINEM BESCHAULICHEN LANDSITZ IM ENGLISCHEN GLOUCESTERSHIRE. DASS NEBEN DER MUSIK NOCH WEITERE TALENTE IN IHM SCHLUMMERN, ERKLÄRT
ORNAMENT ALS VERSPRECHEN: IM HAUS DER FAMILIE FORNASETTI WIRD ES WAHR. DER GRAFISCHE STIL, MIT DEM DIE EINRICHTUNGSMARKE SEIT DER MID-CENTURY MODERNE BERÜHMTHEIT ERLANGTE, IST
NICHT IMMER ZIEHEN SIE SICH AN. WIE IM FALLE DER „BUSHFIELD RESIDENCE“ IN DUBLIN BEDARF ES MANCHMAL EINER GEWISSEN HILFESTELLUNG VON AUSSEN, UM EINE ADÄQUATE
Wo einst Pelota zelebriert wurde, bespielte Hermès zur Mailänder Möbelmesse, dem Supersalone, die Halle. In einem architektonischen Setting inszenierte die Luxusmarke die Neuheiten ihrer Home
© WOHN!DESIGN 2022